Erhöhte Effizienz und Produktqualität für Swiss Sense
Swiss Sense ist ein führender Bettenhersteller in Europa, und suchte kürzlich nach einer nach einer Lösung gesucht, um ihre auf Rollen verpackten Matratzen in ihrem Lager effizienter zu lagern. Nachdem sie sich über Rollguardund ihre Wiegenlösung kennengelernt hatte, konnte Swiss Sense seine Produktivität steigern, die Produktqualität verbessern und seine Matratzen sicher lagern, ohne Lagerfläche zu verschwenden. Mit über 100 Jahren Erfahrung entwickelt, produziert und verkauft die Familie Diks Verkauf und liefert Betten in ganz Europa. Im Jahr 2006 wurde das erste Schweizer Sense Geschäft in den Niederlanden eröffnet, gefolgt vonund 2014 folgte die Eröffnung des ersten deutschen Laden. Schweizer Sense bietet ein komplettes Sortiment an Schlafprodukten, die guten Schlaf für jeden möglich machen.
Erhöhte Effizienz und Produktqualität
Swiss Sense lagerte ihre AEROMAX-, GAZELLA- und IVAR-Matratzen ebenerdig in ihrem Lager auf 200x200cm-Paletten und verwendete die Pyramidenstapelmethode für sechs Rollen auf einer 100x200cm-Palette in Lagerregalen. Aufgrund des Gewichts der Matratzen brachen die 200x200cm-Paletten häufig, was zu Problemen beim Transport und zu Produktschäden führte. Durch die pyramidenförmige Stapelung wurde wertvoller Lagerraum verschwendet und es gab Probleme bei der Handhabung des Produkts.
"Die Rollguard-Wiegen geben uns die Möglichkeit, unsere Matratzen kompakt und sicher in der Luft zu lagern. Diese neue Art der Lagerung wurde von unserem internen Team mit großer Begeisterung aufgenommen und hat zu einer erhöhten Produktivität und Produktqualität geführt", sagt Siebe Derks, Logistikingenieur bei Swiss Sense.
Durch die Zusammenarbeit mit Rollguard konnte Swiss Sense die Produkthandhabung verbessern, die Produktivität und die Produktqualität steigern und die Kapazität des vertikalen Lagers erheblich erweitern.